Login

Realschule

SCHULZWEIG: REALSCHULE - Berufsleben oder weiterführende Schule

Unser Realschulzweig bereitet Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 10 gezielt auf den Realschulabschluss vor. Neben einer fundierten Allgemeinbildung legen wir großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis.

Berufsorientierung ab Klasse 8

Wir unterstützen unsere Schüler aktiv bei der Berufswahl:

  • Zweiwöchige Betriebspraktika in Klasse 8 und 9
  • Betriebserkundungen und Berufsinformationsveranstaltungen
  • Bewerbungstrainings mit realistischen Übungen

Abschluss mit Zukunft: Am Ende der 10. Klasse legen die Schüler eine zentrale Abschlussprüfung in Deutsch, Englisch und Mathematik ab. Zusätzlich präsentieren sie ein selbst erarbeitetes Thema in einer mündlichen Prüfung.

Mit dem Realschulabschluss stehen viele Wege offen:

  • Direkter Einstieg in eine Ausbildung
  • Besuch eines beruflichen Gymnasiums oder der gymnasialen Oberstufe (bei entsprechender Qualifikation)
  • Fachoberschule
  • Höhere Berufsfachschule mit einer Fachrichtung (je nach Angebot der Schule z.B. Landrat-Gruber-Schule, Martin-Behaim-Schule)

Gut vorbereitet – vielseitig einsetzbar – offen für alle Wege.

Wahlpflichtunterricht und AG-Angebote

Die Eichwaldschule bietet eine Reihe von Wahlpflichtkursen und AGs an, in denen die Schülerinnen und Schüler je nach Neigung und Interesse Ihr Wissen vertiefen, wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten für die spätere Berufsausübung kennen lernen und ihre Kompetenzen erweitern können. Für eine bessere Berufsorientierung bieten wir zum Beispiel im Wahlpflichtunterricht Technisches Zeichnen, ein Chemie-Labor, eine AG Technik, Werken (Holz) sowie eine Mathematik- und eine Schreibwerkstatt an.

Ergänzend gibt es eine Reihe von AG-Angeboten wie Schulband, Musik-AG, Tanz-AG oder die Streitschlichter AG.

bild