Login

Hauptschule

SCHULZWEIG: HAUPTSCHULE - Start ins Berufsleben

Im Hauptschulzweig begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 9. Klasse auf dem Weg zum erfolgreichen Hauptschulabschluss – praxisnah und zukunftsorientiert. Neben einer soliden Allgemeinbildung legen wir besonderen Wert auf die Vorbereitung auf das Berufsleben.

Zentrales Fach ist die Arbeitslehre, in der praktische Abläufe und theoretische Grundlagen der Arbeitswelt vermittelt werden. Auch in Kunst, den Naturwissenschaften und in Informatik (ab Klasse 7) arbeiten wir handlungsorientiert und lebensnah.

Im 8. und 9. Schuljahr absolvieren alle Schülerinnen und Schüler je ein zweiwöchiges Betriebspraktikum, um erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Ergänzt wird die Berufsorientierung durch Betriebserkundungen, BIZ-Besuche, Berufsinformationstage und Bewerbungstrainings – für einen selbstbewussten Start in die Arbeitswelt.
Eine digitale Lehrstellenbörse unterstützt zusätzlich bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen und Praktika.

 

Abschlussprüfung

Die Hauptschule endet nach der 9. Klasse mit einer zentralen Prüfung in Deutsch, Mathematik und einer Projektprüfung. Wer besteht, erhält den Hauptschulabschluss und kann direkt in eine Ausbildung starten.

Für den qualifizierenden Hauptschulabschluss ist zusätzlich eine Englischprüfung nötig. Mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 ist auch der Wechsel auf eine weiterführende Schule möglich, um den Realschulabschluss zu erreichen.

Wahlpflichtunterricht und AG-Angebote

Die Eichwaldschule bietet eine Reihe von Wahlpflichtkursen und AGs an, in denen die Schülerinnen und Schüler je nach Neigung und Interesse Ihr Wissen vertiefen, wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten für die spätere Berufsausübung kennen lernen und ihre Kompetenzen erweitern können. Für eine bessere Berufsorientierung bieten wir zum Beispiel im Wahlpflichtunterricht Technisches Zeichnen, ein Chemie-Labor, eine AG Technik, Werken (Holz) sowie eine Mathematik- und eine Schreibwerkstatt an.

Ergänzend gibt es eine Reihe von AG-Angeboten wie Schulband, Musik-AG, Tanz-AG oder die Streitschlichter AG.

bild